Unsere Haltung

Für mehr Menschlichkeit in der Versorgung!

Als Ergotherapeut:in, Logopäd:in, Physiotherapeut:in oder Podolog:in können wir hilfsbedürftigen Menschen durch unsere partizipative Beratung und Begleitung mehr Teilhabe ermöglichen.

Beziehung

Unsere Haltung ist das „Lotsen“. Und das beginnt mit dem Aufbau von Beziehungen. Wir stehen immer im Kontakt, wir hören zu, wir fragen nach. Vor allem bei der Patientin, aber immer auch bei Angehörigen, der Ärztin, den Pädagogen, den Kolleginnen. In diesem Umfeld ist es uns wichtig, die Patientin immer bedürfnisorientiert zu versorgen. Und das können wir richtig gut.

Gestaltungsraum

Wir schaffen Freiräume für unsere Mitarbeitenden. Es ist uns wichtig, dass jede bei uns ihre Arbeitsorganisation und ihr therapeutisches Vorgehen frei gestalten kann. Gemeinsam setzen wir den Rahmen, definieren zusammen Ziele, stimmen uns transparent ab und kommunizieren klar miteinander. So entsteht ein Gestaltungsraum für jeden.

Kommunikation

Ein menschliches Miteinander braucht eine klare Kommunikation. Wir wollen dafür die Grundlagen schaffen. Wir schaffen Wege für Kommunikation, eröffnen Möglichkeiten des Austausches und fördern Transparenz. Egal ob vor Ort analog oder digital zwischen den verschiedenen Standorten – wer bei uns mitgestalten möchte, findet Raum und Mittel dazu.

Beziehung

Unsere Haltung ist das „Lotsen“. Und das beginnt mit dem Aufbau von Beziehungen. Wir stehen immer im Kontakt, wir hören zu, wir fragen nach. Vor allem bei der Patientin, aber immer auch bei Angehörigen, der Ärztin, den Pädagogen, den Kolleginnen. In diesem Umfeld ist es uns wichtig, die Patientin immer bedürfnisorientiert zu versorgen. Und das können wir richtig gut.

Gestaltungsraum

Wir schaffen Freiräume für unsere Mitarbeitenden. Es ist uns wichtig, dass jede bei uns ihre Arbeitsorganisation und ihr therapeutisches Vorgehen frei gestalten kann. Gemeinsam setzen wir den Rahmen, definieren zusammen Ziele, stimmen uns transparent ab und kommunizieren klar miteinander. So entsteht ein Gestaltungsraum für jeden.

Kommunikation

Ein menschliches Miteinander braucht eine klare Kommunikation. Wir wollen dafür die Grundlagen schaffen. Wir schaffen Wege für Kommunikation, eröffnen Möglichkeiten des Austausches und fördern Transparenz. Egal ob vor Ort analog oder digital zwischen den verschiedenen Standorten – wer bei uns mitgestalten möchte, findet Raum und Mittel dazu.

Therapeut:in und Lots:in

Wir unterstützen unsere Therapeut:innen mit viel Erfahrung und Kompetenz dabei, genau die Therapielots:in zu werden, die sie sein wollen und können! Wir können beides und das Team hilft uns dabei.

Weiterbildung

Für das, was an Wissen evtl. in den Bereichen kommunikative Kompetenz, Beratung und auch Sozialrecht noch fehlt, haben wir eine interne sechsmonatige Weiterbildung entwickelt. Diese findet in der Arbeitszeit statt.

Lotsenforum

In einer interdisziplinären Runde haben unsere Lots:innen die Möglichkeit, Fallbeispiele zu besprechen und sich auszutauschen. Das Lotsenforum wird von Fachkräften moderiert und findet im Zoom-Meeting statt.

Julia

Ich mag die Therapielotsen, weil ich mich in dieser Gemeinschaft sehr wohl fühle. Ich denke, dass dieses Unternehmen sehr fortschrittlich ist und ich dort alles finde, was ich will: Verständnis, Bewusstsein, Freundschaft und berufliche Entwicklung.“

Sarah

Ich arbeite gerne bei den Therapielotsen, weil hier ein sehr kollegiales fast familiäres Arbeitsklima herrscht. Und dank der Gleitzeit habe ich die Möglichkeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen.“

Kati

Ich arbeite gerne bei den Therapielotsen, weil ich meine Arbeitszeiten spontan und flexibel an meine jeweilige Lebenssituation oder persönliches Befinden anpassen kann.“

Katrin

Ich arbeite gerne bei den Therapielotsen, weil ich als Physiotherapeutin hier die Möglichkeit habe, meine Patienten umfassend und ganzheitlich in enger Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team zu behandeln. Es steht nicht nur eine Diagnose im Vordergrund der Therapie, sondern der Mensch.

Lone

Bei den Therapielotsen herrscht ein tolles Arbeitsklima, welches ich aktiv mitgestalten kann. Außerdem wird meine Arbeit sehr wertgeschätzt.