Pädagogische Leitung (w/m/d) gesucht!
Für unsere neue interdisziplinäre Frühförderstelle in Frankfurt a.M. suchen wir Anfang 2024 eine pädagogische Leitung (m/d/w) in Voll- oder Teilzeit.
Wir, die Frühförderlosten, sind ein neues Projekt der Therapielotsen. Die Therapielotsen sind ein Verbund aus Praxen für Ergotherapie, Logopädie, Podologie und Physiotherapie in Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Leipzig, Berlin und Köln/Bonn. Die interdisziplinäre Arbeit und die bedürfnisorientierte Therapie stehen dabei immer im Fokus.
Wir suchen nun eine pädagogische Leitung, die Lust hat, ein neues Projekt zu gestalten und mit aufzubauen. Klingt spannend?

Du bekommst von uns:
- einen eigenen Verantwortungsbereich mit flexibler Zeiteinteilung.
- eine unbefristete Anstellung mit sehr guter Bezahlung.
- die Möglichkeit, einen neuen Standort verantwortlich aufzubauen und zu leiten
- alle Arbeitsvoraussetzungen, die du brauchst, um mobil zu sein, zu dokumentieren, zu therapieren und zu kommunizieren
Unsere Mitarbeiter:innen freuen sich über:
- Fortbildungen | Das unterstützen wir großzügig.
- Lotsenforum | Regelmäßige Fallbesprechungen aller Standorte.
- Teambesprechungen | Tausche dich regelmäßig mit deinem Team vor Ort aus.
- Wohnraum | Wir sorgen dafür, dass du zu Beginn bei Umzug eine Bleibe hast.
- ÖPNV Deutschlandticket | So kommst du schnell von A nach B.
- Carsharing | Nutzung von Share Now.
- Sport | Großzügiger Zuschuss für Urban Sports Club.
- Swapfiets | Jeder Zeit ein funktionierendes Fahrrad – kostenfrei!
- Dein Traum-Fahrrad | Mit einem Leasing sparst du jede Menge Geld.
- Shoppen | Super Vergünstigungen mit corporate benefits.
Zu deinen Aufgabenbereichen gehören :
- Eigenverantwortliche, organisatorische und personelle Leitung der Frühförderung
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten
- Durchführung von offenen Beratungsangeboten (Erstgesprächen)
- Kollegiale Fachberatung für die Mitarbeiter:innen, Krisenintervention sowie Gefahreneinschätzung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
- Organisation und Moderation von Teamsitzungen
- Struktur- und Konzeptentwicklung
Um an Bord zu kommen brauchst du:
- einen Diplom- oder Masterabschluss im (sozial-) pädagogischen oder psychologischen Bereich
- Idealerweise Berufserfahrung in der Frühförderung, der Therapie von Kindern mit Entwicklungs- oder Verhaltensauffälligkeiten und in der Beratung von Familien
Du willst eine besondere Haltung in der Therapie leben? Du willst Beziehungen gestalten und Bedürfnisse sehen? Dann bist du bei uns richtig.
Wir betreiben Therapiepraxen für Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und z.T. Podologie in Hamburg, Dortmund, Frankfurt, Berlin, Leipzig und in der Region Köln/Bonn. Bei uns stehen immer der Mensch mit seinen persönlichen Bedürfnissen im Vordergrund. Wir gestalten die Beziehung zu unseren Patient:innen, indem wir als Therapielotsen an Bord gehen und der Kapitän:in (Patient:in) gut zuhören, wenn sie uns ihr individuelles Schiff und das Ziel ihrer Reise erklärt. Dies findet natürlich immer im Austausch mit vielen Professionen statt und oft übernehmen wir Lotsen die Moderation.
Hast du Fragen an uns oder zu unserer Arbeit?
Leitung des Frankfurter Standortes:
Kati Becker-Carta
Tel.: 0172 309 10 56
Therapielotsen – Praxis für
Logopädie, Ergotherapie
und Physiotherapie
Königsberger Straße 2
60487 Frankfurt a.M.
Das spricht für uns.
Julia
„Ich mag die Therapielotsen, weil ich mich in dieser Gemeinschaft sehr wohl fühle. Ich denke, dass dieses Unternehmen sehr fortschrittlich ist und ich dort alles finde, was ich will: Verständnis, Bewusstsein, Freundschaft und berufliche Entwicklung.“
Sarah
„Ich arbeite gerne bei den Therapielotsen, weil hier ein sehr kollegiales fast familiäres Arbeitsklima herrscht. Und dank der Gleitzeit habe ich die Möglichkeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen.“
Kati
„Ich arbeite gerne bei den Therapielotsen, weil ich meine Arbeitszeiten spontan und flexibel an meine jeweilige Lebenssituation oder persönliches Befinden anpassen kann.“
Lea
„Bei den Therapielotsen werde ich menschlich und fachlich gesehen und wertgeschätzt. In meiner therapeutischen Arbeit darf ich mich frei entfalten und ausprobieren und kann meine Arbeit zeitlich flexibel gestalten.“
Katrin
„Ich arbeite gerne bei den Therapielotsen, weil ich als Physiotherapeutin hier die Möglichkeit habe, meine Patienten umfassend und ganzheitlich in enger Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team zu behandeln. Es steht nicht nur eine Diagnose im Vordergrund der Therapie, sondern der Mensch.“